stille Reserve

stille Reserve
stille Resẹrve,
 
1) Betriebswirtschaftslehre: stille Rücklage, die in der Bilanz nicht ausgewiesene Rücklage, die dadurch entsteht, dass Vermögensgegenstände unterbewertet und Verbindlichkeiten überbewertet werden. Der zum Bilanzstichtag beizulegende Wert weicht aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder aufgrund von Ermessensspielräumen vom Buchwert ab.
 
 2) Wirtschaftsstatistik: Bezeichnung für Personen, die Arbeit suchen, ohne bei den Arbeitsämtern arbeitslos gemeldet zu sein (aktive stille Reserve), oder nur vorübergehend bis zu einer Besserung der Arbeitsmarktlage die Stellensuche aufgegeben haben (passive stille Reserve). Unter langfristigen Aspekten zählen hierzu auch diejenigen, die wegen schlechter Arbeitsmarktlage z. B. ihren Aufenthalt im Bildungswesen verlängern oder vorzeitig aus dem Erwerbsleben ausscheiden, da nachrückende Jahrgänge bei besserer Arbeitsmarktlage früher erwerbstätig werden oder länger im Arbeitsleben verbleiben würden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stille Reserve — Als Stille Reserve wird im Rechnungswesen eines Unternehmens die aus der Unternehmensbilanz nicht erkennbare Differenz zwischen dem Buchwert und einem über dem Buchwert liegenden Marktwert einzelner Bilanzpositionen bezeichnet. Stille Reserven… …   Deutsch Wikipedia

  • Stille Reserve (Arbeitsmarkt) — Übersicht der Situation in Deutschland (2008) Als Stille Reserve bezeichnet man in der Arbeitsmarktforschung Personen, die unter bestimmten Bedingungen bereit wären, eine Arbeit aufzunehmen, sich aber bei der Arbeitsverwaltung nicht als… …   Deutsch Wikipedia

  • stille Reserve — 1. Rechnungswesen: ⇡ Stille Rücklagen. 2. Beschäftigungs /Konjunkturpolitik: Teil des ⇡ Erwerbspersonenpotenzials; zur st.R. gehören v.a.: (1) Personen, die beschäftigungslos sind und Arbeit suchen, ohne bei den Agenturen für Arbeit… …   Lexikon der Economics

  • Stille Lasten — Als Stille Reserve wird im Rechnungswesen eines Unternehmens die aus der Unternehmensbilanz nicht erkennbare Differenz zwischen dem Buchwert und einem über dem Buchwert liegenden Marktwert einzelner Bilanzpositionen bezeichnet. Stille Reserven… …   Deutsch Wikipedia

  • Reserve — (von franz. réserve, dt. ‚Vorrat‘) steht für Reserve (Militärwesen), beim Militär in Bereitschaft stehende zusätzliche Kräfte und Truppen Goldreserve, eine staatliche Währungsdeckung oder Notrücklage Notvorrat, Notvorhaltung von Lebensmitteln… …   Deutsch Wikipedia

  • Reserve aux Indiens — Réservé aux Indiens Réservé aux Indiens Album par Alain Bashung Sortie 1993 Genre(s) Pop Rock Variété française Label Philips Universal Music Group …   Wikipédia en Français

  • Réservé aux Indiens — Compilation par Alain Bashung Sortie 1993 Genre Pop Rock Variété française Label Barclay Universal Music Group …   Wikipédia en Français

  • Réservé aux indiens — Album par Alain Bashung Sortie 1993 Genre(s) Pop Rock Variété française Label Philips Universal Music Group …   Wikipédia en Français

  • Reserve — Speicher; Repositorium; Lager; Reservoir; Rücklage; Vorrat; Sondervermögen; Fonds; Reservist; Auswechselspieler; Ersatzmann * * * Re|ser|ve [re zɛrvə] …   Universal-Lexikon

  • ALQ — Die Arbeitslosenstatistik erfasst das quantitative Ausmaß der Arbeitslosigkeit hinsichtlich der Anzahl der Arbeitslosen sowie der Arbeitslosenquote. Inhaltsverzeichnis 1 Statistische Erfassung der Arbeitslosigkeit 1.1 Arbeitslosenquote 1.1.1… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”